Ihr Zuhause, Ihr Leben, Ihre Pflege
wir sind für Sie da...
Bei uns stehen Sie im Mittelpunkt
Wir nehmen uns Zeit für Sie und Ihre individuellen Wünsche.
Unser Ziel ist es , Ihnen ein Höchstmaß an Lebensqualität zu ermöglichen.
Ob Sie körperliche Unterstützung im Alltag, im Haushalt und dessen Organisation
oder sogar nächtliche Betreuung benötigen...
... wir finden für Sie die passende Lösung.
Rundum versorgt - in den eigenen vier Wänden
Als Vermittlungsagentur (Niederlassung Laichingen auf der Alb und Umgebung) sind wir Ihr zuverlässiger Partner bei der Suche nach einer passenden Pflegekraft. Wir verstehen, dass die Betreuung eines Menschen mit verschiedenen körperlichen, als auch geistigen Einschränkungen eine besondere Herausforderung darstellt. Deshalb legen wir großen Wert auf eine vertrauensvolle Zusammenarbeit und sorgfältige Auswahl unserer Pflegekräfte.
Unsere Leistungen umfassen:
- kostenlose individuelle Beratung: Wir nehmen uns Zeit, um Ihre Bedürfnisse und Wünsche zu verstehen.
- personalisierte Vermittlung: Wir suchen gezielt nach einer Pflegekraft, die zu Ihnen und Ihrer Familie passt, samt gewünschter Sprachkenntnisse.
- flexible Einsatzzeiten: Wir passen die Einsatzzeiten an Ihren Alltag und Wochenablauf an.
- 24 H/7 Tage - Rufbereitschaft: Wir sind jederzeit für Sie erreichbar.
- Regelmäßige Qualitätskontrollen: Wir stellen sich, dass die Betreuung stets auf hohem Niveau erfolgt.
Als Angehörige/r tragen Sie eine große Verantwortung. Wir möchten Ihnen diese Arbeit erleichtern.
Mit unserer Vermittlung finden Sie einen zuverlässigen Partner in uns und der erwählten Pflegekraft, die die Betreuung Ihrer Lieben übernimmt und Sie, als Angehörige somit entlastet. Sie gewinnen mehr Zeit für sich und können sich wieder auf die schönen Momente konzentrieren.
Ihre Angaben
Verschaffen Sie sich einen Überblick:
Welche Art von Unterstützung wird benötigt?

Ambulanter Pflegedienst/ Sozialdienst
Ein ambulanter Pflegedienst kann in Anspruch genommen werden, wenn eine Person aufgrund körperlicher oder geistiger Einschränkung nicht mehr in der Lage ist, die täglichen Aufgaben des Alltags selbstständig zu bewältigen. Dies kann beispielsweise bei älteren Menschen , Menschen mit chronischen Krankheiten oder Menschen mit Behinderungen der Fall sein.
Der ambulante Pflegedienst bietet Unterstützung in verschiedenen Bereichen an. Wie z. B. bei der Körperpflege, der Hauswirtschaft vor allem bei der medizinischen Versorgung. Ebenfalls Unterstützung bei der Mobilisation, Verbandswechsel mit Wundversorgung, anziehen von Stützstrümpfen, Medikamenten-Vorbereitung und Gabe, Injektionen und viele weitere Vorgänge, die gesetzlich nur von Fachpersonal (geschult oder unterwiesen) erledigt werden darf.
In der Regel wird die Inanspruchnahme eines solchen Dienstes bei entsprechender Diagnose von einem Arzt
verordnet. Die Kosten werden von der Krankenkasse übernommen, wenn die Pflegebedürftigkeit durch die ärztliche Verordnung nachgewiesen ist und die Voraussetzungen für eine Pflegestufe oder Pflegegrad erfüllt sind.

Stundenweise Alltagesbegleitung
Ein Tagesbegleiter unterstützt und begleitet Menschen im Alltag, die aufgrund von körperlichen, geistigen oder psychischen Beeinträchtigung Hilfe benötigen. Dabei geht es vor allem darum, den Betroffenen Gesellschaft zu leisten, sie bei alltäglichen Aktivitäten zu unterstützen, bspw. bei der Nahrungszubereitung, der Aufnahme, Begleitung in die Kirche oder zum Arzt, Einkäufe erledigen oder Begleitung hierfür. Die Betreuung findet dabei in der Regel stundenweise und nur tagsüber statt.
